top of page

Immobilien wertschätzen

Kurzbewertung

  • kurze Übersicht

  • 15 — 20 Seiten

  • 48h nach Besichtigung

1250,– €

Eine solide Basis

Die Kurzbewertung ist eine softwaregestützte Ermittlung des Immobilienwertes.

Der erste Schritt jeder Wertermittlung ist der persönliche Termin vor Ort.

Nach der Besichtigung der Immobilie wird die Wertermittlung mithilfe einer flächendeckenden Marktdatenbank erstellt. Auch Modernisierungen werden berücksichtigt.

Genau das Richtige für Sie, wenn
es zu Streitigkeiten rund um den Immobilienwert kommt – etwa bei Scheidung oder Erbauseinandersetzung
das Finanzamt den Wert der Immobilie für die Erbschaftssteuer verlangt
Sie eine verlässliche Grundlage für die Schenkungssteuer benötigen

Gerichtsfest & Finanzamtkonform

Verkehrswertgutachten

  • detaillierte Wertermittlung

  • 40 – 80 Seiten

  • nach § 194 BauGB (Baugesetzbuch)

ab 2450,– €

individueller Preis auf Anfrage

Eine umfassende Bewertung

Ein Verkehrswertgutachten ist eine umfassende Analyse, die den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie basierend auf objektiven Kriterien und umfangreicher Recherche bestimmt.

 

Das Verkehrswertgutachten umfasst eine detaillierte Beschreibung der Immobilie, eine Analyse der lokalen Marktbedingungen, eine Bewertung der Lagequalität, eine Untersuchung vergleichbarer Transaktionen und eine fundierte Einschätzung des Verkehrswerts.

 

Meine Gutachten sind professionell strukturiert, transparent und leicht verständlich.

Die Grundlage für diese umfangreiche Wertermittlung sind der § 194 BauGB (Baugesetzbuch) und die aktuellen Vorgaben der Wertermittlungsverordnung (ImmoWertV).

Ich lege großen Wert auf Genauigkeit und Unabhängigkeit bei der Erstellung meiner Verkehrswertgutachten. Mein Ziel ist es, Ihnen eine verlässliche Grundlage für Ihre Entscheidungen zu bieten und Ihnen dabei zu helfen, den bestmöglichen Wert aus Ihrer Immobilie zu erzielen.

Faktoren für die Preisermittelung

Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen​​

  • Marktwert > 1.000.000 €

  • Erbbaurecht, Nießbrauch- und Wohnrechte, sonstige Rechte sowie Baulasten

  • städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen, Umlegungen und Enteignungen

  • steuerliche Bewertungen

  • unterschiedliche Nutzungsarten auf einem Grundstück

  • Berücksichtigung von Schadensgraden

  • besondere Unfallgefahren, starkem Staub oder Schmutz oder sonstigen Erschwernissen bei der Durchführung des Auftrags

alle anderen Immobilien werden nach Honorarrichtline für Immobilienbewertung (BVS) abgerechnet

Sind Fragen aufgekommen?
Melden Sie sich bei mir: direkt & unverbindlich!

Zusatzleistungen

Grundrisserstellung
mittels 3D-Lasertechnik
bankkonforme Wohnflächenberechnung
Energieausweis (Bedarfsausweis)
Genau das Richtige für Sie, wenn
Sie eine Immobilie verkaufen und den aktuellen Marktwert kennen möchten
Sie im Trennungsfall den Wert fair aufteilen wollen
Sie eine schnelle, objektive Grundlage für Gespräche brauchen
bottom of page